
Tickets – »Simone de Beauvoir« Berlin
Informationen
Iris Radisch und Alois Prinz im Gespräch mit Christina von Braun
Wer die Reihe »Eine Frau wird älter« seit ihrem Beginn verfolgt, dem wird die Lücke schon aufgefallen sein: gehört doch Simone de Beauvoirs Klassiker »Das andere Geschlecht« (1949) unbedingt in den Kanon der Bücher, die sich (auch) mit dem Altern der Frau und ihrer Rolle in der Gesellschaft beschäftigen. »On ne naît pas femme, on le devient« - Man wird nicht als Frau geboren, man wird zur Frau gemacht. Anlass nun, sich diesen Klassiker der feministischen Literatur wieder vorzunehmen, ist die neu erschienene Biographie über Simone de Beauvoir von dem Literaturwissenschaftler Alois Prinz.
Mit ihm unterhalten sich die Journalistin Iris Radisch und die Kulturwissenschaftlerin Christina von Braun in der 11. Ausgabe der Reihe »Eine Frau wird älter« über die große französische Autorin und natürlich über das, was sie uns heute (noch) über das Altern der Frau - und dem Stellenwert dessen in unserer Gegenwart - zu sagen hat.
Alois Prinz »Simone de Beauvoir« Suhrkamp, 2021
Simone de Beauvoir »Das andere Geschlecht« (EA 1949), »Eine gebrochene Frau« (EA 1967), »Das Alter« (EA 1971)