»Rosa Luxemburg zum Gedenken« 06.11.21 in Berlin, Literaturhaus Berlin
Tickets – »Rosa Luxemburg zum Gedenken« Berlin
Informationen
Mit Sebastian Januszewski
»Wer mich am meisten zur Vernunft gebracht hat, ist ein kleiner Freund, dessen Bild ich Ihnen hier schicke. Dieser Geselle mit dem kecken Schnabel, der steilen Stirn und dem altklugen Auge heißt Hypolais hypolais, zu deutsch „Gartenlaubvogel“ oder auch „Gartenspötter“. […] Dieser Vogel ist ein ganz eigenartiger Kauz. Er singt nicht etwa ein Lied, eine Melodie, wie andere Vögel, sondern er ist ein Volksredner von Gottes Gnaden« schreibt Rosa Luxemburg am 6. Juli 1917 an Hans Diefenbach.
Der Spaziergang widmet sich neben den politischen Aktivitäten Rosa Luxemburgs, dem literarischen Schaffen dieser historischen Ausnahmefigur. Geographisch orientiert sich die Führung am Weg, auf dem die Gefangenen in der Mordnacht am 15. Januar 1919 transportiert worden sind. Schlusspunkt bildet das Luxemburg-Denkmal am Landwehrkanal.
Dauer: ca. 1,5 h, Länge: ca. 2 km
Treffpunkt: Gerhart Hauptmann-Anlage, Ecke Bundesallee/Meierottostraße