12.10.22
Tickets  »Wie man eine Raumkapsel verlässt«,  in Berlin
Junges Literaturhaus in Kooperation mit LesArt

»Wie man eine Raumkapsel verlässt« 12.10.22 in Berlin, Literaturhaus Berlin

Mittwoch 12.10.22
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
Literaturhaus Berlin , Fasanenstr. 23, 10719 Berlin

Tickets – »Wie man eine Raumkapsel verlässt« Berlin


Informationen

Interaktive Buchvorstellung

Mitglieder der DJLP-Jugendjury Die LesArtigen im Gespräch mit der Autorin Alison McGhee und Daniela Wind 

Will ist 16, lebt mit seiner Mutter in Los Angeles und denkt viel nach: über den Selbstmord seines Vaters, die Vergewaltigung seiner besten Freundin, die unsichere soziale Situation seines Chefs, aber auch über einen Obdachlosen, der sich »Superman« nennt und über den kleinen Jungen, der jeden Tag im Garten auf das Auftauchen von Schmetterlingen wartet. In einhundert kurzen Texten fügen sich Gedanken, Erinnerungen und Ereignisschilderungen nach und nach zusammen und ergeben so ein Bild von Wills Leben.

 Mit Spannung wird jedes Jahr auf die Vorschläge der sechs Jugendjurys zum Deutschen Jugendliteraturpreis gewartet, die dann das Preisträgerbuch in der Sparte »Preis der Jugendjury» auf der Frankfurter Buchmesse küren. In diesem Jahr nominieren die Berliner Die LesArtigen den Titel »Wie man eine Raumkapsel verlässt« der kanadischen Autorin Alison McGhee (dtv Reihe Hanser): »Die kurzen, klaren Sätze in der feinfühligen Übersetzung von Birgitt Kollmann kommen ohne vordergründige Dramatik aus. Der Text überzeugt uns durch genau diesen Verzicht und schafft damit Raum für die Beobachtungen eines sensiblen Protagonisten, der seinen Platz in der Welt sucht«, so Die LesArtigen in ihrer Begründung. In einer interaktiven Veranstaltung begegnen die Juror:innen gemeinsam mit dem Publikum der Autorin Alison McGhee und erfahren von Daniela Wind, was die DJLP-Nominierung für den dtv Verlag bedeutet.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur.