Brown Bag Lunch

Çiğdem Akyol »Die gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdogan« Die Autorin im Gespräch mit Luisa Seeling 11.05.23 in Berlin, Literaturhaus Berlin

Donnerstag 11.05.23
Einlass: 12:00, Beginn: 12:30
Literaturhaus Berlin , Fasanenstr. 23, 10719 Berlin

Tickets – Çiğdem Akyol »Die gespaltene Republik. Die Türkei von Atatürk bis Erdogan« Berlin


Informationen

Die Autorin im Gespräch mit Luisa Seeling

Am 14. Mai 2023 finden die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei statt. Dabei geht es vor allem um den umstrittenen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, der seit 20 Jahren an der Macht ist. Doch nicht allein um Erdoğan geht es der Journalistin Çiğdem Akyol, sie nimmt vielmehr die ganze Geschichte Türkischen Republik in den Blick, die vor 100 Jahren von Mustafa Kemal Atatürk auf den Trümmern des Osmanischen Reichs ausgerufen wurde. Çiğdem Akyol beleuchtet die gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen hinter der Geschichte – das ideologisch geprägte Justizsystem, die Macht des Militärs, die Verfolgung von Schriftsteller:innen und die Debatte um Religion und Säkularismus. 

Entstanden ist eine umfassende Geschichte der Türkischen Republik, die die jüngsten Entwicklungen nachvollziehbar macht. Darüber spricht die Autorin in unserem Mittagsformat mit der Journalistin  Luisa Seeling von der Stiftung Neue Verantwortung.

Çiğdem Akyol »Die gespaltene Republik«. Die Türkei von Atatürk bis Erdogan. S. Fischer 2023