Schreiben gegen die Norm(en)? #5 Mit Maxi Obexer, Jennifer de Negri, I.V. Nuss und Anna Maschik. Es moderieren Laura Untner und Andrea Schmidt 14.11.25 in Berlin, Tieranatomisches Theater
Tickets – Schreiben gegen die Norm(en)? #5 Berlin
Informationen
In diesem Jahr geht es weiter mit der Lesereihe fürs Offene, Queere und Nichtfestgelegte in der Literatur – heute zu Gast auf der »Li-Be für die Stadt«-Tour. In der nunmehr fünften Ausgabe von »Schreiben gegen die Norm(en)?« mit Maxi Obexer, Anna Maschik, Jennifer De Negri und I.V. Nuss geht es diesmal um Tier-Mensch-Begegnungen aus queerfeministischer und posthumanistischer Perspektive.
Schreiben gegen die Norm(en)?« ist eine Lesungs- und Gesprächsreihe rund um das Queere, Offene, Nichtfestgelegte und Experimentelle. Die von Alexander Graeff initiierte Reihe startete im Dezember 2018 und wird seitdem von einem Kurator:innenteam fortgesetzt. In wechselnden Locations präsentieren wir je Ausgabe vier literarische Gäst:innen. Im Gespräch mit wechselnden Moderator:innen diskutieren wir vielfältige literarische Ansätze gegen (hetero-)normative und dominanzkulturelle Strukturen in Gesellschaft und Literaturbetrieb. »Schreiben gegen die Norm(en)?« ist Mitglied im Unabhängigen Lesereihen e.V.
https://schreibengegendienormen.de
Maxi Obexer »Unter Tieren«, Weissbooks 2024
Jennifer de Negri »reise nach BABYlon«, parasitenpresse 2025
I.V. Nuss »R-O-N=O. Eine Dissoziation«, Diaphanes 2025
Anna Maschik »Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten«, Luchterhand 2025